Namensschilder drucken Namensschilder drucken

Namensschilder drucken

Namensschilder drucken

Hier erfährst Du wie Du mit Hilfe von guestoo Namensschilder vor Ort drucken und an Deine Gäste ausgeben kannst.

Du kannst für das guestoo Back-End zwischen zwei Darstellungsoptionen wählen. Die Screenshots in der Doku basieren auf dem "Klassischen Design".
Hier siehst Du die Unterschiede, damit Du dich auch im "Modernen Design" zurecht findest: » guestoo Back-End-Design

1. Empfohlenes Setup vor Ort (Hardware)

Für dieses Beispiel empfehlen wir:

  • Für Gäste, die angemeldet sind und ihr Ticket dabei haben (je ein Gerät pro Einlass-Station)
    • Check-in-Gerät
      iPhone / iPad mit der guestoo Check-in-App
    • Labeldrucker
      Brother 820 NWB
    • Labels
      Hier empfehlen wir Labels im Format 38 x 90 mm
  • Für den Trouble-Counter (Gäste, die ihr Ticket vergessen oder sich nicht vorab zum Event angemeldet haben)
    • Laptop (PC oder Mac) mit Browser
    • Labeldrucker
      Brother 820 NWB

2. Vorbereitung vor dem Event (Rohlinge drucken)

Beispiel: DIN A6 hoch

2. Vorbereitung vor dem Event (Rohlinge drucken) - Beispiel: DIN A6 hoch

Das Gestalten und Drucken der Rohlinge erfolgt vor Beginn des Events.

Hier kannst Du frei designen. Achte nur darauf, dass es einen Bereich gibt in den die weißen Klebelabels mit den Details des Gastes eingeklebt werden. Idealerweise mit Orientierungslinien.

Die Rohlinge kannst Du beispielsweise hier bestellen:
Flyeralarm

3. Beim Event

Beim Event selber gehst Du wie folgt vor:

  • Am besten bereitest Du die Rohlinge schon vor und legst sie an den Check-in-Stationen bereit.
  • Nun musst Du nur noch die Labeldrucker mit der Check-in-App verbinden (siehe Dokumentation der Check-in-App)
  • Die Namensschilder werden dann automatisch auf dem Labeldrucker ausgegeben, wenn ein Gast eingecheckt wird
  • Entweder gibst Du dem Gast das Label und den Rohling und er klebt sie selber zusammen oder jemand aus Deinem Team übernimmt diesen Schritt
  • Am Trouble-Counter kannst Du ebenfalls den Gast in der Gästeliste suchen und einchecken und das Label drucken oder ihn neu anlegen und dann einchecken

Alternative: Self-Check-in Stationen

Du kannst auch eine Self-Check-in Station einrichten, bei der die Gäste selber ihr Ticket scannen und sich einchecken und ein Namensschild drucken können.

Hierzu musst Du die Check-in-App nur in den Self-Check-in-Modus versetzen (Doku) und das Handy/Tablet in eine beliebige Haltevorrichtung setzen und diese mit Drucker so plazieren, dass Deine Gäste sie gut erreichen können.

Wir werden ab ca. Mitte des Jahres auch komplette Stationen zum Verleih anbieten.