Stammdaten

Mit den Stammdaten-Feldern kannst Du im Anmeldeformular wichtige Daten Deiner Gäste abfragen. Hier erfährst Du welche Felder es gibt und wie Du sie (de)aktivierst.

Alle hier erklärten Einstellungen findest Du im Tab "Formular" Deines Events bzw. Deiner Event-Vorlage.

Stammdaten des Hauptgastes

Stammdaten des Hauptgastes -

Hier kannst Du auswählen, welche Stammdatenfelder Deinen Gästen im Anmeldeformular angezeigt werden sollen und ob sie Pflichtangaben sind.

 

Symbole

Rotes durchgestrichenes Auge = Feld wird dem Gast nicht im Anmeldeformular angezeigt

Grünes Auge = Feld wird dem Gast im Anmeldeformular angezeigt, Angabe freiwillig

Grüner Stern = Pflichtfeld, Angabe verpflichtend!

 

Alle hier aufgelisteten Stammdaten beziehen sich auf den Hauptgast, der sich zum Event anmeldet:

  • E-Mail
    Eingabefeld für die E-Mail-Adresse, Fehlermeldung wenn die E-Mail-Adresse kein @ enthält.
  • Anrede
    Auswahl zwischen "Herr", "Frau" und "Divers", Freitexteingabe möglich
  • Titel
    Hier stehen verschiedene Titel zur Auswahl, es ist aber auch eine Freitexteingabe möglich
  • Pronomen
    Hier stehen die Optionen "er/ihm", "sie/ihr", "they/them", "andere" und "keine" zur Auswahl, Gäste können aber auch einen eigenen, freien Text eingeben
  • Vorname
    Eingabefeld für den Vornamen
  • Nachname
    Eingabefeld für den Nachnamen
  • Bild
    Es wird ein Upload angezeigt, bei dem die Gäste die Möglichkeit haben eine Datei hochzuladen
  • Geburtstag
    Eingabefeld für das Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ

    Hinweis: Mit einem Klick auf das Zahnrad-Symbol neben dem Geburtstag kannst Du ein Mindestalter und ein maximales Alter für die Anmeldung zum Event angeben. Ist der Hauptgast jünger oder älter als die von Dir eingeschränkte Altersgruppe, ist eine Anmeldung zum Event nicht möglich!
  • Geschlecht
    Auswahl zwischen "Männlich", "Weiblich" und "Divers"
  • Telefonnummer
    Auswahl der Landesvorwahl und Eingabefeld für die Telefonnummer
  • Handy
    Auswahl der Landesvorwahl und Eingabefeld für die Handynummer
  • Adresse
    Eingabefelder für Straße, Hausnummer, PLZ und Ort, Auswahlmenü für das Land
  • Firmenadresse
    Eingabefelder für Straße, Hausnummer, PLZ und Ort, Auswahlmenü für das Land
  • Firma/Organisation/Einrichtung
    Eingabefeld für den Namen der Firma/Organisation/EInrichtung
  • Position
    Eingabefeld für die Position des Gastes
  • Web
    Freitext-Eingabefeld
  • Info
    Freitext-Eingabefeld
  • Corona-Status
    Auswahl des Corona-Status - wie Du beeinflussen kannst, welche Optionen hier angezeigt werden, erfährst Du weiter unten.

Stammdaten der Begleitperson(en)

Stammdaten der Begleitperson(en) -

Hier kannst Du auswählen, welche Stammdaten-Felder für die Begleitperson(en) Deiner Gäste im Anmeldeformular angezeigt werden sollen und ob sie Pflichtangaben sind.

 

Symbole

Rotes durchgestrichenes Auge = Feld wird dem Gast nicht im Anmeldeformular angezeigt

Grünes Auge = Feld wird dem Gast im Anmeldeformular angezeigt, Angabe freiwillig

Grüner Stern = Pflichtfeld, Angabe verpflichtend!

 

Alle hier aufgelisteten Stammdaten beziehen sich auf die Begleitperson(en), die der Hauptgast mit zum Event anmeldet:

  • Vorname und Nachname
    Eingabefelder für den Vornamen und Nachnamen
  • Titel
    Hier stehen verschiedene Titel zur Auswahl, es ist aber auch eine Freitexteingabe möglich
  • Anrede
    Auswahl zwischen "Herr", "Frau" und "Divers", Freitexteingabe möglich
  • Adresse
    Eingabefelder für Straße, Hausnummer, PLZ und Ort, Auswahlmenü für das Land
  • Firma/Organisation/Einrichtung
    Eingabefeld für den Namen der Firma/Organisation/EInrichtung
  • Position
    Eingabefeld für die Position des Gastes
  • E-Mail
    Eingabefeld für die E-Mail-Adresse, Fehlermeldung wenn die E-Mail-Adresse kein @ enthält
  • Telefonnummer
    Auswahl der Landesvorwahl und Eingabefeld für die Telefonnummer
  • Web
    Freitext-Eingabefeld
  • Sonstiges/Info
    Freitext-Eingabefeld
  • Geburtstag
    Eingabefeld für das Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ

    Hinweis: Mit einem Klick auf das Zahnrad-Symbol neben dem Geburtstag kannst Du ein Mindestalter und ein maximales Alter für die Anmeldung zum Event angeben. Ist die Begleitperson jünger oder älter als die von Dir eingeschränkte Altersgruppe, ist eine Anmeldung zum Event nicht möglich!
  • Corona-Status
    Auswahl des Corona-Status - wie Du beeinflussen kannst, welche Optionen hier angezeigt werden, erfährst Du weiter unten.

Stammdaten Settings

Stammdaten Settings -

An dieser Stelle hast Du zunächst die Möglichkeit, folgende Optionen im Bezug auf die Stammdaten Deiner Gäste zu (de)aktivieren:

  • Anmeldung mit gleicher E-Mail erlauben
    Wenn diese Option aktiviert ist, können sich mehrere Gäste mit derselben E-Mail-Adresse zum Event anmelden, indem sie auswählen, dass sie sich mit einer Stellvertreter-E-Mail-Adresse anmelden möchten. Dies ist z. B. hilfreich, wenn innerhalb einer Familie oder Firma nur eine E-Mail-Adresse existiert, die von mehreren Personen genutzt wird. 
    Weitere Informationen zur Anmeldung mit einer Stellvertreter-E-Mail-Adresse findest Du hier.
  • Standardmäßig aktivieren
    Wenn Du diese Option aktivierst, dann ist die Anmeldung mit einer Stellvertreter-E-Mail-Adresse für dieses Event bei jeder Anmeldung der Standard. 
  • Stammdatenbearbeitung sperren
    Standardmäßig kann ein Gast die Stammdaten, die Du für ihn bereits hinterlegt hast, im Anmeldeprozess ändern. Mit einem Klick auf den Link "Stammdatenbearbeitung sperren" kannst Du diese Möglichkeit deaktivieren, sodass der Gast die bereits von Dir hinterlegten Stammdaten nicht mehr verändern darf.

 

Corona-Status anpassen

Corona-Status anpassen -

Wenn Du bei den Stammdaten des Hauptgastes und/oder der Begleitperson das Feld "Corona-Status" aktiviert hast, hast Du hier die Möglichkeit bestimmte Werte, die Deine Gäste auswählen können, zu (de)aktivieren. Dies ist z. B. hilfreich, wenn es sich um eine 2G-Veranstaltung handelt.

Folgende Werte sind standardmäßig von Deinen Gästen wählbar:

  • Vollständig geimpft
  • Genesen
  • Getestet
  • Ich bin nicht geimpft, genesen oder getestet

 

An dieser Stelle hast Du die Möglichkeit folgende Corona Status zu deaktivieren - der Regler muss hierzu auf grün gestellt werden:

  • Ich bin nicht geimpft, genesen oder getestet
  • Getestet
  • Genesen

Beispiel: Für eine 2G-Veranstaltung, bei denen nur geimpfte und genesene Personen zugelassen sind, sollten die Regler bei den Optionen "Ich bin nicht geimpft genesen oder getestet" und "Getestet" auf GRÜN stehen.

Dynamische Stammdaten

Kostenpflichtiges Zusatz-Feature

Dynamische Stammdaten - Kostenpflichtiges Zusatz-Feature

Wenn Du das kostenpflichtige Zusatz-Feature "Dynamische Stammdaten" hinzubuchst, hast Du die Möglichkeit eigene Stammdaten-Felder anzulegen.

 

So gehts:

  • Gehe in den Tab "Formular" Deines Events
  • Unterhalb der standardmäßigen Stammdaten findest Du ein blaues Feld mit dem Titel "Dyn. Attribute hinzufügen"
  • Wähle im Dropdown-Menü die Option "Neues Attribut anlegen" aus
  • Klicke auf das + Symbol
  • Name
    Hier trägst Du den Namen des Felds ein
  • Beschreibung
    Hier legst Du eine Beschreibung für das Feld fest.
  • Code für dynamische Platzhalter
    Wenn Du hier einen Code angibst, kannst Du diesen benutzen, um den Wert, den der Gast in diesem Feld einträgt, als Platzhalter für Mailings, Namensschilder oder die Eventwebsite zu nutzen.
  • Typ
    Du hast die Auswahl zwischen folgenden Feld-Typen:
    • Text (einzeilig)
    • Textarea (mehrzeilig)
    • Adresse
    • Datum
    • Datum und Uhrzeit
    • Uhrzeit
    • Nummer
    • Bild
    • Datei
    • Checkbox
    • Benachrichtigung E-Mail (CC)
      Die E-Mail-Adresse, die der Gast in dieses Feld einträgt, erhält eine Kopie (CC) aller unten ausgewählten E-Mails, die guestoo an den Gast versendet.

      E-Mail-Typen die berücksichtigt werden
      Hier setzt Du einen Haken neben allen E-Mail-Typen, die auch an die CC-Adresse gesendet werden sollen. Du kannst hier einen oder mehrere E-Mail-Typen auswählen, z. B. wenn nur die Anmelde-Bestätigung als Kopie an einen Assistenten gesendet werden soll.
    • Dynamische Gruppe
    • Dynamische Gruppen (Mehrfachauswahl)
  • Aktiviere den Schieberegler neben der Option "Aktiviert", damit das Feld angezeigt wird
  • Klicke auf "+Neu anlegen"
Dynamische Gruppen

Eine dynamische Gruppe ist im Prinzip ein Feld, das dem Gast verschiedene vorgegebene Optionen zur Auswahl zur Verfügung stellt. 

Wenn Du Dich für den Feld-Typ "Dynamische Gruppe" oder "Dynamische Gruppen (Mehrfachauswahl)" entscheidest, wirst Du dazu aufgefordert, eine bereits vorhandene dynamische Gruppe auszuwählen.

Wie Du eine dynamische Gruppe anlegst, ist auf dieser Seite erklärt.