Einverständnisse

Mit guestoo kannst Du beliebig viele Einverständniserklärungen anlegen (z.B. Fotonutzung, Newsletteranmeldung, etc.). Die angelegten Erklärungen erscheinen dann beim Editieren eines Events unter "Anmeldedaten" und können als verpflichtende oder freiwillige Zustimmung definiert werden.
Bestätigt ein Gast bei der Anmeldung, bekommt er eine E-Mail (inkl. Deiner Datenschutzinfo, Deinem Impressum und der Einverständniserklärung). Bestätigt er mit dem Link in der E-Mail, wird das von uns Protokolliert und am User die Info hinterlegt, dass er für Einverständniserklärung XYZ sein Einverständnis gegeben hat.

Was kann ich hiermit machen?

  • Beliebige Einverständniserklärungen anlegen (Newsletteranmeldung, Zustimmung Fotonutzung, etc.)

  • Einverständniserklärungen bei der Eventanmeldung vom Gast zwingend oder freiwillig einholen

  • Gäste inkl. Einverständniserklärung exportieren

    Wir protokollieren die Einverständniserklärung rechtskonform.

 

Einverständniserklärungen anlegen/verwalten

Einverständniserklärungen anlegen/verwalten -

Unter dem Reiter "Einverständnisse" kannst Du beliebig viele Einverständniserklärungen anlegen, bearbeiten oder löschen.

So legst Du eine Einverständniserklärung an:

  • Gehe in den Reiter "Einverständnisse"
  • Klicke auf das "+ Neues Einverständnis anlegen"
  • Fülle die Felder aus:
    • Interne Bezeichnung
      Name für die Einverständniserklärung zur internen Verwaltung (für den Gast nicht sichtbar)
    • Status
      Kann genutzt werden um die Einverständniserklärung global auszublenden (inaktiv)
    • Gültigkeit 
      Hier legst Du fest, ob der Gast einmalig (global) zustimmen muss oder pro Event (eventbezogen).

      Hinweis:
      Wenn Du eine globale Einverständnis anlegst, dann muss der Gast dieser nur bei der Anmeldung zu einem Event Deiner Agentur zustimmen. Meldet er sich im Anschluss zu einem weiteren Event an, wird ihm die Einverständnis nicht nochmal angezeigt.
    • Text für den Gast
      Hier trägst Du den Text ein, der dem Gast angezeigt werden soll. Der Text wird in der Bestätigungs-E-Mail mitgeschickt und protokolliert.
  • Klicke auf "+Jetzt anlegen"
  • Fertig

Hinweis: Sobald ein Gast einer Einverständniserklärung zugestimmt hat, kann diese nicht mehr bearbeitet werden. Du kannst sie nur in den Status "Inaktiv" setzen.

Einverständniserklärung bei der Eventanmeldung einholen

Einverständniserklärung bei der Eventanmeldung einholen -

Am jeweiligen Event unter dem Reiter "Formular" findest Du alle Einverständniserklärungen, die sich nicht im Status "Inaktiv" befinden.

Genau wie bei den anderen Feldern kannst Du hier festlegen, ob der Gast freiwillig zustimmen kann (grünes Augen-Symbol) oder ob es sich um eine verpflichtende Zustimmung (grünes Stern-Symbol) handelt. Natürlich kannst Du sie auch ausblenden (rotes Augen-Symbol).

Wenn sie dem Event als Pflicht oder freiwillig zugeordnet wurde, sieht der Gast sie im Anmeldeformular vom Event und kann zustimmen, wenn sie freiwillig ist, oder muss zustimmen, wenn sie verpflichtend ist, um sich anmelden zu können.

Wir protokollieren die Zustimmungen und halten am Gast fest, welcher Einverständniserklärung er zugestimmt hat. Du findest diese Info am Gast und in den Exporten.

Häufige Fragen & deren Antworten zum diesem Bereich (FAQ)

  • Werden die Einverständniserklärungen protokolliert?

    Ja, wir protokollieren folgendes:

    • Timestamp wann DOI-E-Mail angefordert wurde (bzw. wann der Gast sich zum Event angemeldet hat)
    • URL der Seite über die die DOI-E-Mail angefordert wurde
    • Empfänger der E-Mail (E-Mail-Adresse)
    • Inhalt der E-Mail (siehe oben)
    • IP-Adresse (anonymisiert), die die DOI E-Mail angefordert hat
    • Timestamp wann der Bestätiggungslink geklickt wurde
    • IP-Adresse (anonymisiert), die den Bestätigungslink geklickt hat