Barrierefreiheit nach Konformitätsstufe AA*

Barrierefreie Nutzung nach Konformitätsstufe AA inkl. Screenreader‑Support, ARIA‑Implementierung & Tastaturzugänglichkeit

Die Eventseiten und die Anmeldung durch den Gast ist barrierefrei – bei Einsatz barrierefreier Templates (siehe unten).
Eventseiten und Anmeldeformulare entsprechen dabei den Anforderungen der BITV 2.0 sowie WCAG 2.1 AA. Gäste können alle Inhalte per Tastatur bedienen, Screenreader nutzen und zwischen Farbmodi wie Dark-Mode oder hohem Kontrast wählen.

*Bitte beachte die die Hinweise zur Barrierefreiheit auf der jeweiligen Seite des Templates - hier wird im Detail erklärt welche Funktionen für die barrierefreie Gastanmeldung zur Verfügung stehen.

Beispiel-Seite

Du kannst für das guestoo Back-End zwischen zwei Darstellungsoptionen wählen. Die Screenshots in der Doku basieren auf dem "Klassischen Design".
Hier siehst Du die Unterschiede, damit Du dich auch im "Modernen Design" zurecht findest: » guestoo Back-End-Design

Vorgaben der Barrierefreiheit

So haben wir die Anmeldung für Deine Gäste mit guestoo barrierefrei gestaltet

Für die Umsetzung des best möglichen barrierefreien Gasterlebnisses auf der Eventseite und im Anmeldeformular war folgendes relevant:

Konformität

  • Einhaltung von BITV 2.0, WCAG 2.1 AA, EN 301 549
  • Wir orientieren uns am European Accessibility Act (EAA)
  • Externe Prüfverfahren

Technische Umsetzung

  • Tastaturnavigation vollständig möglich
  • Screenreader-Kompatibilität (NVDA, JAWS, VoiceOver getestet)
  • Alternativtexte, ARIA-Rollen, semantische HTML-Struktur
  • Anpassbare Farbschemata (Dark‑Mode, hoher Kontrast)

Feedbackmechanismus

  • Individuelle Erklärung zur Barrierefreiheit pro Agentur oder Event durch den Veranstalter
  • Möglichkeit, Barrieren zu melden durch angabe einer E-Mailadresse in der Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Möglichkeit der Meldung an den guestoo support unter: support@guestoo.de

So funktioniert die barrierefreie Gastanmeldung in guestoo

Du musst aktiv werden!

Da der Prozess einen starken Eingriff in den Quellcode erfordert, können wir dieses Gesetz nicht ohne weiteres in den bestehenden Templates umsetzen, ohne die bestehenden Designs und Designanpassungen zu verändern. Daher haben wir uns dazu entschieden, neue Templates zur Verfügung zu stellen, die genutzt werden können, wenn eine barrierefreie Anmeldung erforderlich ist.

Damit Deine Gäste sich zu Deinem Event barrierefrei anmelden können, müssen unsere neuen Templates für E-Mail und die Eventseite genutzt werden.

Dieses Template sind für die barrierefreie Nutzung nach Konformitätsstufe AA optimiert und bieten unter anderem Screenreader‑Support, ARIA‑Implementierung, hohe Kontraste und Tastaturzugänglichkeit. Auf den Seiten der Templates erfährst Du auch, was noch nicht Barrierefrei möglich ist (bitte lesen):

Bestehende Events können ganz einfach auf das neue Template umgestellt werden.

Es müssen lediglich die Template-Variablen (siehe Template-Dokumentation) neu gefüllt werden, damit Farben und andere Darstellungsoptionen greifen.

Daher ist es wichtig, dass Ihr Euch schon vor Juni mit den neuen Templates beschäftigt und diese testet. Wir haben das E-Mail-Template schon freigeschaltet und das Template für die Eventseite folgt bis spätestens Mitte Mai in einer Preview-Version.

Details hierzu findest Du in der Doku der Templates (siehe oben).

Event-Übersichtsseiten

Die Event-Übersichtsseiten werden nach und nach ebenfalls barrierefrei. Aktuell gibt es hier aber keinen fixen Zeitpunkt.

Erklärung zur Barrierefreiheit + Meldeprozess auf Deiner Eventseite

Du kannst in Deiner Agentur oder in Deinem Event (Unter Info > Rechtstexte) eine Erklärung zur Barrierefreiheit formulieren - analog zum Impressum und den Datenschtzbestimmungen.

Hier solltest Du auch eine E-Mailadresse angeben, bei der sich Deine Gäste melden können, die Probleme mit der Barrierefreiheit auf Deiner Eventseite haben.

Falls das Problem technischer Natur ist, kannst Du dieses Problem direkt bei unserem Support - support@guestoo.de - melden.  Falls es sich um mangelnde Kontraste oder fehlende ALT-Texte bei Bildern, etc. handelt, müsstest Du hier tätig werden.

Eigenverantwortung

Wir haben uns große Mühe gegeben alles so vorbereiten, dass Du guestoo so einfach wie möglich barrierefrei für Deine Gäste gestalten kannst.

Da Du in guestoo aber eine Vielzahl von Einstellungen vornehmen kannst und auch bei den Texten freie Hand hast, können wir nicht alles automatisch barrierefrei "zaubern". Du bist letzten Endes für den finalen Test selbst verantwortlich und musst schauen, dass z. B. die Farben für die kontrastreiche Darstellung genügend Kontrast aufweisen, dass es zu den Bildern entsprechende beschreibende Texte gibt, dass die Headline-Reihenfolge (H2, H3, H4) eingehalten wird oder dass in Deinen selbst erstellten HTML die richtige HTML-Struktur genutzt wird.

Schulungen zum Thema

Die guestoo akademoo

Termine für die Barrierefreie Anmeldung zu Deinen Veranstaltungen:
akademoo (» zu den Terminen)

Report der nicht Barrierefreien Funktionen

Eine Zusammenfassung der nicht Barrierefreien Funktionen zu einem Event findest Du in der Beschreibung der jeweiligen Templates:

Folgende allgemeine Seiten sind noch nicht 100% Barrierefrei:
Die folgenden Seiten sind bei den allermeisten unserer Kunden nicht für die Anmeldung zum Event relevant. Wir arbeiten trotzdem an einer Barrierefreien-Umsetzung.

  • Event-Übersichtsseiten
  • Login, Passwort vergessen & Neuen Account anlegen
    Das ziehen wir bald nach, ist aber bei 99% unserer Kunden nicht eingestellt für Gast-Anmeldungen zum Event