- Gehe in der Leiste oben auf "Agentur" und klicke dann auf den Tab "Benutzer"
- Klicke oben links auf den Button "Manager hinzufügen"
- Im neuen Fenster hast Du die Möglichkeit eine oder mehrere E-Mail-Adressen einzutragen, die eine Einladung als Manager erhalten sollen
- Wenn Du mehrere E-Mail-Adressen auf einmal eintragen möchtest, kannst du diese mit einem , trennen. Du hast auch die Möglichkeit mehrere E-Mail-Adressen untereinander einzufügen, z.B. aus einer kopierten Excel-Spalte
- Weiter unten hast Du die Möglichkeit den eingeladenen Benutzern direkt eine Benutzer-Rolle Deiner Wahl zuzuordnen
- Was die einzelnen Benutzer-Rollen bedeuten und über welche Rechte sie verfügen, findest Du hier
- Du hast hier außerdem die Möglichkeit den Text, der in der E-Mail an die eingeladenen Benutzer steht zu verändern
- Klicke nun auf "Einladen"
- Die eingeladenen Manger bekommen nun eine E-Mail von guestoo, in der sie auf einen Bestätigungslink klicken müssen, der sie zur Registrierung als Manager-User führt. Hier muss jeder User ein eigenes Passwort vergeben, das er dann später zum Einloggen auf guestoo nutzen möchte.
Benutzerverwaltung in guestoo
Agentur-Benutzer hinzufügen und Rollen und Rechte vergeben
Mit guestoo kannst Du ganz einfach Rollen und Rechte vergeben und so jedem Benutzer nur die Daten zur Verfügung stellen, die er auch sehen darf.
Inhalte dieser Seite:
Manager-User einladen
So fügst Du weitere Benutzer / E-Mail-Adressen als Benutzer Deiner Agentur hinzu
Benutzer-Rollen in guestoo
Diese Rollen kannst Du den Agentur-Benutzern zuweisen
Folgende Möglichkeiten gibt es in guestoo, die Events und Gastdaten voneinander zu trennen und nur bestimmten Usern Zugriff auf bestimmte Daten zu geben.
Agentur
Die Agentur wird automatisch angelegt, wenn man sich bei guestoo registriert.
Eine Agentur ist ein geschlossener Container. Alle Daten in einer Agentur (Events, Vorlagen, Gastdaten, …) können nicht mit anderen Agenturen geteilt werden.
Ein User (eine E-Mail-Adresse) kann mehreren Agenturen mit unterschiedlichen Rollen zugewiesen sein - innerhalb einer Agentur aber nur eine Rolle innehaben. Um die Daten der Agentur zu sehen, muss der User allerdings aktiv in die entsprechende Agenur wechseln. Das geschieht über das Masken-Icon (am Desktop mit einem Klick auf den eigenen Namen oben rechts in der Ecke -> Menüpunkt "Agentur wechseln").
Rolle: Agentur-Inhaber
- Agenturinhaber wird automatisch die Person, welche die Agentur bei guestoo anlegt
- Hat vollen Zugriff auf alle Agentur-Daten und kann an allem Änderungen vornehmen
- Kann den Tarif der guestoo-Agentur ändern
- Weitere Inhaber können nur auf Anfrage über den Support (support@guestoo.de) hinzugefügt werden.
Agentur-Inhaber können die folgenden Rollen selbstständig der Agentur hinzufügen:
Rolle: Agentur-Manager
- Hat vollen Zugriff auf alle Agentur-Daten
- Darf Events und Gäste anlegen, verwalten und löschen
- Darf jedoch keine neuen Benutzer zum Account hinzufügen
- Hat nicht die nötigen Rechte um den covidoo-Tarif zu ändern
- Kann nicht die Agentur- oder Gäste-Manager verwalten
Rolle: Event- & Gäste-Admin
- Darf alle angelegten Events und das Adressbuch einsehen, bearbeiten und löschen
- Darf Events und Gäste anlegen, verwalten und löschen
Rolle: Eventbezogener Manager
- Darf zunächst nichts
- Sobald er in einem Event eine Rolle als eventbezogener Manager zugewiesen bekommt, hat er die für dieses Event zugewiesenen Berechtigungen
- Je nachdem welche Rolle am jeweiligen Event zugeordnet wurde, kann er z.B. nur Gäste einchecken (CheckIn-Manager) oder die Gästeliste verwalten (Eventbezogener Gastemanager)
- Man kann eventbezogenen Managern das Recht geben Events anzulegen - dann werden sie diesem Event automatisch als "Event-Manager" zugewiesen
Eventbezogene Manager zuweisen
Welche Rollen es für eventbezogene Manager gibt und wie Du sie zuweist
Folgende Rollen kann ein Eventbezogener Manager an einem Event haben:
CheckIn-Manager
- Darf mit der guestoo Manager App die QR-Codes der Tickets scannen
- Darf Gäste manuell suchen und einchecken
- Sieht die Anmeldedaten der Gäste
- Darf die Namen der Begleitpersonen anpassen, falls diese sich geändert haben
Gast-Manager
- Darf nur die Gästeliste eines Events sehen und bearbeiten
- Darf Gäste hinzufügen und löschen
- Kann Exporte herunterladen
Event-Manager
- Darf alle Daten innerhalb des Events sehen und bearbeiten
- Kann zusätzlich Termine anlegen und Exporte herunterladen
Nur lesen
- Darf nur die Gästeliste und die Anmeldedetails der Gäste eines Events einsehen
- Darf keine Gäste bearbeiten, hinzufügen oder löschen
Eventbezogene Manager zuweisen
So weist Du einem eventbezogenen Manager am Event zu:
- Klicke oben in der Leiste auf "Events" und klicke in der Liste auf das gewünschte Event
- Gehe in den Tab "Settings"
- Scrolle nach unten zum Punkt "Eventbezogene Manager"
- Klicke oben rechts auf "Bearbeiten"
- Wähle unter "Eventbezogenen Manager zuweisen" den Namen des gewünschten Managers aus der Liste aus
- Entscheide Dich unter "Rolle" für eine der verfügbaren Rollen
- Klicke rechts auf das "+"-Symbol
- Klicke oben rechts auf "Speichern"