Infos

Hier erfährst Du, wie Du die grundlegenden Informationen für Deine Agentur verwalten kannst.
Alle hier erklärten Einstellungen findest Du im Tab "Infos" der Agentur-Einstellungen.

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen -

Hier pflegst Du die allgemeinen Informationen Deiner Agentur:

  • Name der Agentur/des Veranstalters
    Hier trägst Du den Namen Deiner Firma bzw. Dir als Veranstalter ein
  • Kurzinfo zur Agentur/zum Veranstalter
    Hier kannst Du Deinen Gästen weitere Informationen zu Deiner Firma bzw. Dir als Veranstalter von Events geben.
  • Interne Bezeichnung
    Hier kannst Du auf Wunsch eine interne Bezeichnung für Deine guestoo-Agentur hinterlegen, um bei mehreren guestoo-Agenturen den Überblick zu bewahren. Diese Bezeichnung wird dem Gast an keiner Stelle angezeigt und dient lediglich Dir und den anderen Nutzern Deiner Agentur zur internen Verwaltung.
  • Interne Agentur-Nummer
    Hier kannst Du eine Nummer für Deine guestoo-Agentur hinterlegen. Sie wird dem Gast an keiner Stelle angezeigt und dient lediglich Dir zur internen Verwaltung, falls Du z.B. mehrere Agenturen nutzt.
  • Veranstalterlogo
    Hier kannst Du das Logo Deiner Firma hochladen.

    Hinweis: Das Seitenverhältnis des Logos sollte im Optimalfall mindestens 20:5 betragen, damit es korrekt dargestellt wird.

Hinweis: Auf die hier gepflegten Informationen greift guestoo immer dann zurück, wenn Du sie am Event selbst leer lässt.

Ansprechpartner für die Gäste

Ansprechpartner für die Gäste -

Hier pflegst Du die Daten des Ansprechpartners, an den sich Deine Gäste bei Fragen wenden können:

  • Name
    z. B. Max Ansprechpartner
  • Telefonnummer
    z. B. +49 123 456 789
  • E-Mail
    z. B. max.ansprechpartner@codepiraten.com
  • Kontaktzusatz
    z. B. "Täglich von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr"

Hinweis: Auf die hier gepflegten Informationen greift guestoo immer dann zurück, wenn Du sie am Event selbst leer lässt.

Rechtstexte

Rechtstexte -

Damit Dein Events alle gesetzlichen und rechtlichen Vorgaben erfüllt, ist es wichtig, dass Du folgende Rechtstexte pflegst:

  1. Impressum
  2. Datenschutzinformation
  3. optional: Bedingungen

Hinweis: Auf die hier gepflegten Informationen greift guestoo immer dann zurück, wenn Du sie am Event selbst leer lässt.

Wichtiger Hinweis

Bitte beachte, dass guestoo keine Rechtsberatung anbietet und unsere Angaben keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben! Wenn Du rechtliche Fragen hast oder Hilfe bei der Erstellung der Rechtstexte benötigst, wende Dich bitte an einen Anwalt, Rechtsberater oder Datenschutzbeauftragten.

 

Standard E-Mail-Texte

Standard E-Mail-Texte -

An dieser Stelle findest Du eine Auflistung aller E-Mails, die automatisiert von guestoo an Deine Gäste versendet werden und kannst sie entsprechend anpassen.

Hinweis: Auf die hier gepflegten Informationen greift guestoo immer dann zurück, wenn Du sie am Event selbst leer lässt.

Folgende E-Mail-Texte kannst Du hier bearbeiten:

  • Einladungstext
    Diese E-Mail erhalten Deine Gäste, wenn Du sie manuell zu einem Event/Test einlädst.
  • DoubleOpt-In Mail (DOI)
    Diese E-Mail erhalten Deine Gäste nach ihrer Anmeldung zum Event, um die Richtigkeit ihrer Daten zu bestätigen. Wenn du das DOI-Verfahren in Deinem Workflow deaktiviert hast, kannst Du dieses Template ignorieren, wir empfehlen Dir aber aus rechtlichen Gründen das DOI-Verfahren zu nutzen.
  • Bestätigungs-E-Mail » Angemeldet, aber noch nicht zugesagt
    Dieser Text steht in der Bestätigungs-E-Mail wenn die Option aktiviert ist, dass Du jedem Gast erst manuell zusagen musst, bevor seine Teilnahme bestätigt ist.
  • E-Mail mit dem CheckIn-Link
    In dieser E-Mail bekommen Deine Gäste den Link zum CheckIn zugeschickt, um sich beim Event selbstständig einchecken zu können.
  • E-Mail mit dem CheckOut-Link
    In dieser E-Mail bekommen Deine Gäste den Link zum CheckOut zugeschickt, um sich beim Event selbstständig auschecken zu können.
  • Absage an einen Gast
    Diese E-Mail wird an Deine Gäste geschickt, wenn Du ihnen manuell absagst.
  • Bestätigungs-E-Mail bei Absage durch Gast
    Diese E-Mail bekommen Deine Gäste als Bestätigung wenn sie ihre Teilnahme am Event über den "Absagen"-Button in der Bestätigungs-E-Mail abgesagt haben. Dieses E-Mail-Template ist nur relevant, falls Du Deinen Gästen die Absage ihrer Teilnahme ermöglichst.
  • Bestätigungs-E-Mail an den Gast
    Diese E-Mail erhalten Deine Gäste zur Bestätigung ihrer Teilnahme, nachdem sie die Richtigkeit ihrer Daten durch einen Klick auf den Link in der DOI-Email bestätigt haben.
  • Standard-Text Agentur-User
    Diese E-Mail erhalten die Personen, die Du als Benutzer zu Deiner Agentur einlädst. Bei diesem E-Mail-Template ist keine Personalisierung möglich!

Tipp: Du kannst die oben angezeigten Platzhalter verwenden, um die E-Mails an Deine Gäste persönlicher zu gestalten, z. B. durch das Einsetzen des Namens. Um einen der verfügbaren Platzhalter zu benutzen, klicke auf den entsprechenden Platzhalter, um ihn in Deine Zwischenablage zu kopieren und füge ihn dann an der gewünschten Stelle im Text ein.

E-Mail-Absender-Einstellungen

E-Mail-Absender-Einstellungen -

Als Standard-Einstellung verwendet guestoo folgende Absenderdaten für ausgehende E-Mails:

  • Absendername: guestoo
  • Absenderadresse: einladung@guestoo.de
  • Angezeigt als: guestoo <einladung@guestoo.de> (Ansicht kann je nach E-Mail-Programm abweichen)

Je nachdem in welchem Tarif Du guestoo nutzt, hast Du verschiedene Möglichkeiten den Absender, der Deinen Gästen in allen über guestoo versendeten E-Mails angezeigt wird, zu ändern:

 

Free-Tarif

  • Du kannst weder den Absendernamen, noch die Absender-Adresse beeinflussen

 

Ab Basic-Tarif

  • Du kannst den Absendernamen in den Agentur-Einstellungen ändern
  • Beispiel: Wenn Du als Absendernamen "Max Mustermann" einträgst, wird dem Empfänger folgendes angezeigt:
    Max Mustermann <einladung@guestoo.de> 

 

Ab Pro-Tarif

  • Du hast die Möglichkeit sowohl den Absendernamen als auch die Absenderadresse (eingeschränkt) zu ändern
  • Beispiel: Wenn Du als Absendernamen "Max Mustermann" einträgst und als Absender "max", wird dem Empfänger folgendes angezeigt:
    Max Mustermann <max@guestoo.de>
Komplett eigene Absender-Adresse (ab Pro-Tarif)

Wenn Du statt einer der von uns vorgegebenen Domains lieber Deine komplett eigene E-Mail-Adresse als Absender verwenden möchtest, ist das natürlich auch möglich.

Weitere Informationen zur Einrichtung und ggf. anfallenden Kosten findest Du auf dieser Seite.

SMS Gateway einrichten

Kostenpflichtiges Zusatz-Feature

SMS Gateway einrichten - Kostenpflichtiges Zusatz-Feature

Du hast bei guestoo die Möglichkeit neben E-Mails auch SMS an Deine Gäste zu versenden, z. B. in der Form von Infomailings oder Double-Opt-In-SMS.

Weitere Informationen zum kostenpflichtigen Zusatz-Feature, welches dazu benötigt wird, findest Du hier. Zur Freischaltung wende Dich bitte an support@guestoo.de

 

Sobald das Feature von uns freigeschaltet wurde, gehe wie folgt vor, um die Einstellungen, die zum Versand von SMS über guestoo benötigt werden:

 

Auf SMS77

  • Lege über diesen Link einen Account bei SMS77 an
  • Logge Dich auf SMS77 ein
  • Gehe auf den Menüpunkt "Entwickler"
  • Klicke auf das Stift-Symbol
  • Trage unter "Label" folgendes ein: guestoo
    (Hat keine weitere Relevanz, muss jedoch ausgefüllt werden!)
  • Klicke auf "Speichern"
  • Kopiere den Schlüssel

 

Auf guestoo

  • Gehe in den Menüpunkt "Agentur"
  • Scrolle im "Infos"-Tab nach unten zum Abschnitt "SMS Gateway einrichten"
  • Klicke oben rechts auf "Bearbeiten"
  • Füge den Schlüssel, den Du von SMS77 kopiert hast, unter "SMS-Api-Key" ein
  • Klicke oben rechts auf "Speichern"

Fertig - die nötigen Voreinstellungen zum SMS-Versand sind nun getroffen!

Wichtige Hinweise zum SMS-Versand über guestoo
  • Der Versand von SMS über guestoo ist nur möglich wenn Du Guthaben auf SMS77 besitzt!
  • Halte deshalb stets das Guthaben auf SMS77 im Auge - Du kannst Dein Guthaben außerdem jederzeit auf guestoo unter "Agentur > Infos > SMS Gateway einrichten" einsehen

 

Sprach-Einstellungen

Sprach-Einstellungen -
Standard-Sprache

Hier kannst Du festlegen, welche Sprache gewählt werden soll, wenn der Gast mit einem Browser auf die Eventseite kommt, der eine bei guestoo nicht verfügbare Sprache verwendet.

 

Es stehen aktuell folgende Sprachen zur Auswahl:

  • Deutsch (DE)
  • Deutsch-Du (DE)
  • Englisch (EN)
  • Französisch (FR)
  • Ukrainisch (UK)
  • Italienisch (IT)
  • Spanisch (ES)
  • Russisch (RU)
  • Polnisch (PL)
  • Portugiesisch (PT)
  • Niederländisch (NL)
  • Tschechisch (CZ)
  • Japanisch (JA)
  • Chinesisch (ZH)
  • Türkisch (TR)

Hinweis: Wenn Du in Deinen Events nur deutsche Texte gepflegt hast, die Fallback-Sprache an dieser Stelle aber auf "Englisch" stellst, werden die Oberflächenelemente auf Englisch angezeigt, die von Dir gepflegten Texte werden aber trotzdem auf Deutsch dargestellt.

Angezeigte Sprachen

Hier kannst Du festlegen, welche Sprachen Deinen Gästen im Sprachwechsler unten auf der Eventseite zur Auswahl angezeigt werden sollen. Die Einstellung, die Du hier vornimmst, gilt übergreifend für alle Events Deiner Agentur.

Du kannst die Einstellung aber pro Event überschreiben. Wie das geht, erfährst Du auf dieser Seite.

Sicherheit

Sicherheit -
Passwortschutz für Zip-Dateien verwenden

Ist diese Option aktiv (=Schalter auf Grün), werden alle .zip-Dateien, die Du von guestoo erhältst (z. B. Exporte) mit einem Passwort verschlüsselt. Dies ist die Standard-Einstellung, die wir aus datenschutzrechtlicher Perspektive empfehlen!

Passwort für Exporte

An dieser Stelle findest Du das Passwort, das Du benötigst um die Exporte zu entschlüsseln, die Du von guestoo anforderst.

Du kannst das Passwort zum Entschlüsseln der Export-Dateien natürlich auch ganz einfach ändern - so gehts:

  • Klicke oben rechts auf "Bearbeiten"
  • Trage das gewünschte Passwort ein
  • Klicke oben rechts auf "Speichern"

Hinweis: Bitte beachte, dass Du bei der Änderung des Passwortes nur die Exporte, die Du ab dem Zeitpunkt der Passwort-Änderung angefordert hast, mit dem neuen Passwort entschlüsseln kannst. Alte, bereits heruntergeladene Export-Dateien können weiterhin nur mit dem zum Zeitpunkt des Downloads gültigen Passwort entschlüsselt werden.